frank!
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
frank!
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
frank!
DAM Preis 2022 Sieger: Genossenschaftliches Wohnhaus „San Riemo“, München der Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greg © Florian Summa

DAM Preis 2022 Sieger: Genossenschaftliches Wohnhaus „San Riemo“, München der Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greg © Florian Summa

in preis

Deutsches Architektur Jahrbuch 2022

Christine MüllervonChristine Müller
10.01.2023

Seit 2007 zeichnet das Deutsche Architekturmuseum (DAM) herausragende Bauten in Deutschland aus und vergibt jährlich den DAM Preis. Im Jahrbuch der Deutschen Architektur 2022 kann man nicht nur das Preisträgerprojekt und die Finalisten sondern ebenso die in der Shortlist gereihten Gebäude näher betrachten. 

26 Projekte, die die Jury unter dem Vorsitz von Christiane Thalgott für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2022 aus 100 Nominierungen ausgewählt hat, werden in diesem gewichtigen leinengebundenen Band von namhaften Autorinnen und Autoren besprochen.

Ein Haus mit Charakter

Preisträger des DAM Preise 2022 ist ein außergewöhnliches und innovatives Wohnprojekt in der Messestadt München-Riem: Das genossenschaftliche Wohnhaus San Riemo der Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greb hat 27 Wohnungen, mit höchst flexiblen Grundrissen, passend für unterschiedliche und sich verändernde Lebensformen. „San Riemen ist erfrischend anders als die Nachbargebäude. Die junge Genossenschaft kann stolz sein auf ihren Mut, ein so aufwändiges Verfahren durchgeführt zu haben. Es hat zu einem schönen und das Lebensglück aller fördernden Haus geführt,“ beschreibt es die Juryvorsitzende, Architektin und Stadtplanerin Christiane Thalgott.

62 Büros hatten an dem von der Genossenschaft Kooperative Grossstadt durchgeführten Wettbewerb teilgenommen. Alle Wünsche der Kooperative erfüllte schließlich das Projekt von Tim Schäfer und Pablo Donut Garcia mit Tanja Reimer. Da sich dieser Entwurf jedoch nicht mit dem zur Verfügung stehenden Budget erfüllen ließ, erhielt der zweitgereihte, die Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greb letztlich den Zuschlag.

Die heitere Note des Baus mit seiner gläsernen Fassade und vorgewendeten Schicht aus gewellten Platten aus Polycarbonat in erfrischend fröhlicher Farbigkeit bringt Abwechslung in die streng gestaltete umliegende Bebauung. Das konstruktive System erlaubt hohe Flexibilität und interessante Grundrisse. Jurymitglied Kristine Eggers bringt es auf den Punkt: „San Riemo überzeugt durch raffinierte Wohnvarianten und Grundrisseinteilungen. Ebenso durch eine feine Architektursprache. Es ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – hier entstehen Gemeinschaften und Zusammenleben.“


Eine heitere Note bringt die gläsernen Fassade und vorgeblendete Schicht aus gewelltem Polycarbonat bringt. Foto: Florian Summa

Das abwechslungsreiche konstruktive System erlaubt hohe Flexibilität und interessante Grundrisse. Foto: Petter Krag

Architekturvielfalt

Neben den drei weiteren Finalisten wie die John Cranko Schule von Burger Rudacs Architekten in Stuttgart, die Forschungshäuser Einfach Bauen von Florian Nagler Architekten in Bad Aibling und der Axel Springer Neubau von OMA in Berlin sind alle 26 Finalisten ebenso wie drei Ensembles ausser Konkurrenz, die von deutschen Büros in anderen Ländern realisiert wurden, berücksichtigt.

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) zeichnet seit 2007 herausragende Bauten in Deutschland aus – seit 2017 mit Jung als Partner – jährlich mit dem DAM Preis aus. neben Neben dem Preisträgerprojekt und den Finalisten zeigt das Deutsche Architektur Jahrbuch 2022 auch die in der Shortlist gereihten Gebäude und aus Deutschland vor. Die insgesamt 26 Projekte, die die Jury unter dem Vorsitz von Christiane Thalgott für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2022 aus 100 Nominierungen ausgewählt hat werden von namhaften Autorinnen und Autoren besprochen – darunter drei Bauensembles außer Konkurrenz, die von deutschen Büros in anderen Ländern realisiert wurden.

Farbenfroh und abwechslungsreich in der Raumkonfiguration zeigt sich auch das Innere des Siegerprojekts, das Wohnhauses San Rieno in München Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greb. Foto: Petter Krag

Das Buch

Immer wieder geht das Deutsche Architektur Jahrbuch in seiner Dokumentation guter Architekturen weit über einen simplen Querschnitt hervorragender Bauten eines Jahrgangs hinaus. Denn in den Bänden ist auch immer wieder aufs Neue ersichtlich, welche Bauaufgaben gerade von besonderer Bedeutung sind und iim Zentrum der öffentlichen Diskussion stehen. Für die Nominierung gibt es keine Einschränkungen zu Typologie, Bauvolumen oder Nutzung. Das breite Spektrum der Bauaufgaben ist bereits im Vorfeld in einer Longlist, die zuvor im Architekturführer Deutschland 2022 veröffentlicht wurde, ablesbar. 

Als wichtige Bauaufgaben haben sich die Themen Wohnungsbau, neue Wohnformen, innovative Arbeitswelten und für die Menschen gestaltete öffentliche Räume  herauskristallisiert – von denen das Buch beispielhafte Lösungen der Gegenwartsarchitektur präsentiert. Begleitet werden die Darstellungen durch einen Essay und ein Interview zu aktuellen Themen: Aufgrund der bemerkenswerten Anzahl von innovativen Bürobauten der jüngeren Vergangenheit reflektiert Falk Jaeger den Wandel der Bürowelten der letzten Jahrzehnte bis in die Gegenwart und was das Büro in der Zeit nach dem Home-Office attraktiv machen kann. Ein abschließendes Gespräch von Hilde Strobl mit Martin Reuter von Ingenhoven Architects ergründet, wie die gebaute Umwelt im großen Maßstab grüner werden kann, ebenso wie die Rahmenbedingungen auch im internationalen Kontext.

Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Hg.): Deutsches Architektur Jahrbuch 2022
Februar 2022. DOM publishers, Berlin, 220 × 280 mm, 264 Seiten
400 Abbildungen, Leinenhardcover
EUR 38,00
ISBN 978-3-86922-786-3 (deutsch/englisch)

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

Terra Cotta Workshop, Atelier für den Terrakotta-Künstlers Le Duc Ha (2023), Dien Phuong, Dien Ban, Provinz Quang Nam, Vietnam von Tropical Space. Foto: Divia Award/Tropical Space
preis

Mögliche Visionen für die Zukunft

Preisträgerin des Divia Award 2025 (Diversity in Architecture Award) ist die Vietnamesische Architektin Tran Thi Ngu Ngôn. Der Preis wurde...

von Redaktion
26.05.2025
Das mit dem Bauherr:innenpreis 2025 ausgezeichnete Einfamilienhaus mit Schilfdach in Weiden am See von Architekt Gilbert Berthold soll das innovative Potenzial eines frei geformten Schilfdachs in zeitgemäßer Anwendung demonstrieren. Foto: Gilbert Berthold
preis

Ausgezeichnete Bauher:innen

Zum ersten Mal wurde der ZV-Bauherr:innenpreis 1967 verliehen. Als einzige Auszeichnung Österreichs bewertet er seither alljährlich nicht nur das Werk...

von Redaktion
18.12.2024
Der Filmregisseur Wim Wenders wurde am 4. November 2024 mit dem Julius Posener Architekturpreis ausgezeichnet. Foto: Peter Lindbergh
preis

Architektur, Bühne des Lebens

Der diesjährige Julius Posener Architekturpreis 2024 ging an den Filmemacher Wim Wenders, der bereits mit dem Ehrenbären der Berlinale ausgezeichnet...

von Christine Müller
9.11.2024
→ mehr anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration

© 2024 warum architektur

Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at

Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • About
  • Kontakt
  • About
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Kontakt
  • Newsletter

© 2024 warum architektur

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen