frank!
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
frank!
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
frank!
Florian Nagler Videostill: AnA

Florian Nagler Videostill: AnA

in gespräch

Ein voll verglastes Haus ist Vergangenheit (Video-Interview)

Christine MüllervonChristine Müller
19.05.2025

Florian Nagler ist ein Kämpfer für das einfache Bauen. Bereits als junger Mensch hat der Münchner Architekt den Einfluss von Architektur auf unsere gebaute und ungebaute Umwelt kennengelernt. Gleichzeitig prägte ihn die traditionelle Architektur seiner Heimat, das ländliche Bayern. Diese Einflüsse verbindet Nagler, als Zimmermann, Architekt und Universitätsprofessor, in seiner Vision für das aktuelle und zukünftige Bauen zur Forderung nach einem einfachen Bauen.

In dem gut 30-minütigen Gespräch erläutert er die unterschiedlichen Dimensionen seiner Position. Da ist zum einen die persönliche Ebene. Jede und jeder sollte darüber nachdenken „ob wir das wirklich alles brauchen und ob es nicht mit weniger geht und ob wir da nicht vielleicht sogar auch glücklicher sein können“. Gleichzeitig appelliert Nagler an seine Kolleg:innen, sich wieder mehr auf die architektonischen Mittel zu verlassen, statt auf eine zunehmende Technisierung der Architektur zu setzen, um beispielsweise eine rechnerisch bessere Energiebilanz zu erreichen.

Eine immer weitere Technisierung des Bauens ist ein Weg, den wir nicht weiter verfolgen sollten.
(Florian Nagler)

Florian Naglers ruhige Art kann nicht über die Dringlichkeit seiner Botschaft hinwegtäuschen. Dennoch blickt Nagler positiv in die Zukunft: „Ich sehe ein wahnsinniges Potenzial darin, wieder auf einfache Sachen zurückzugreifen.“
Dies bezieht er nicht nur auf die Umwelt- und Klimabilanz des Bauens, sondern ebenso auf die Wohnqualität sowie auf die Freude am Planen und an der Umsetzung. Das ist der Moment, den Nagler selbst am meisten an seinem Beruf liebt.
Florian Nagler eröffnete die neue von AnA (Architects not Architecture) und Velux initiierte Videoreihe „Visionen“, in deren Rahmen dieses Interview stattfand.

AnA (Architects not Architecture) geht es um die Persönlichkeiten hinter den großen Namen. Architects, not Architecture möchte auf die Bühne bringen, was wir üblicherweise nicht sehen. Architekten sind eingeladen, nicht über ihre preisgekrönten internationalen Projekte sprechen, sondern über sich selbst zu sprechen. https://www.architectsnotarchitecture.com/
Velux, engagiert sich seit 80 Jahren für ein besseres Lebensumfeld für Menschen. Mit “Build for Life” will man das Bauen von heute und in Zukunft überdenken. Mehr Informationen dazu unter buildforlife.velux.com.

Dipl.Ing. Florian Nagler leitet seit 2001 mit Barbara Nagler das Büro Florian Nagler Architekten. Seit 2010 ist er Professor für Entwerfen und Konstruieren an der TU München. https://www.nagler-architekten.de

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

gespräch

Architektur ist (auch) weiblich

Frida Grahn ist gelernte Architektin und praktizierende Architekturhistorikerin. Die Rezeption der Postmoderne in der Schweiz wurde zum Thema Ihrer Doktorarbeit,...

von Christine Müller
2.05.2025
Barbara Buser, Videostill: AnA (Architects not Architecture)
gespräch

Hört auf neu zu bauen (Video-Interview)

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die Schweizer Architektin Barbara Buser mit der Umnutzung von Gebäuden und der Wiederverwendung von Bauteilen. Sie...

von Christine Müller
9.03.2025
Nicole Schwarz Foto: Birkhäuser Verlag GmbH
gespräch

Not macht erfinderisch

Architektur, Künstliche Intelligenz und die vielfältigen Möglichkeiten der Vermittlung und kritischen Auseinandersetzung stand im Rahmen der Architekturtage 2024 auf dem...

von Christine Müller
22.01.2025
→ mehr anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration

© 2024 warum architektur

Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at

Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • About
  • Kontakt
  • About
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Kontakt
  • Newsletter

© 2024 warum architektur

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen