frank!
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
frank!
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
frank!
Victor Foxtrot, das sind Florian Vogel und Carolin Kreidel. Die Leidenschaft für Farbe, klare Linien und zeitlose Formen verschmelzen zum unverkennbaren Profil ihres Labels. Im Bild: Im Bild: „Swell Time Armchair“ Foto. Victor Foxtrot

Victor Foxtrot, das sind Florian Vogel und Carolin Kreidel. Die Leidenschaft für Farbe, klare Linien und zeitlose Formen verschmelzen zum unverkennbaren Profil ihres Labels. Im Bild: Im Bild: „Swell Time Armchair“ Foto. Victor Foxtrot

in interior

In Liebe zum Detail

RedaktionvonRedaktion
12.04.2024

Florian Vogel und Carolin Kreidel sind „Victor Foxtrot“, dessen  stetig wachsende Objektfamilie aus Tischen, Stühlen, Leuchten und Accessoires besteht. Alle Produkte verbinden klare Formen mit couragiertem Einsatz von Farbe. Gegründet hat das Label 2015 Florian Vogel, der zuvor in einer mehrjährigen Tätigkeit als Designer bei Ingo Maurer ebendort seine Liebe für das Licht als stilles Element des Interieurs, aber auch zum Werkstoff Metall entdeckte. Carolin Kreidel arbeitete 15 Jahre als Strategin in der Luxusmodebranche und stieß 2019 dazu. Seither stehen beide gemeinsam hinter Victor Foxtrot und befruchten einander mit ihren individuellen Kompetenzen. Das Ergebnis:  eine breitgefächerte kreative Schnittmenge. Während Florian für Design, Produktentwicklung und die handwerkliche Realisierung verantwortlich zeichnet, konzentriert sich Carolin auf Kollektionen und Geschichten. Was beide verbindet ist die Leidenschaft für Farbe, klare Linien und zeitlose Formen – und aus all diesen Parametern ergibt sich das unverkennbare Profil ihres Labels.

Die stetig wachsende Objektfamilie von Victor Foxtrot besteht aus Tischen, Stühlen, Leuchten und Accessoires, die klare Formen mit Courage für Farben verbinden. Gekennzeichnet wird sie durch monochrome Silhouetten, Materialien, Präzision und Licht sowie durch die Liebe zum Detail, einem hohen Qualitätsanspruch und einer ganzheitlichen Perspektive. Die gute Form ist dabei stets Teil der Mission.

Optimal ausgearbeitete Lösungen und eine präzise, manuelle Fertigung sind bei Victor Foxtrot gelebte Überzeugung. Im Bild: „Double U Armchair” Foto: Victor Foxtrot

Die Philosophie
Optimal ausgearbeitete Lösungen und eine präzise, manuelle Fertigung sind bei Victor Foxtrot gelebte Überzeugung. Neben dem Atelier verfügt das Studio über eine eigene Metallwerkstatt, womit sich die Wege von der Idee über die Prototypen bis zum finalen Produkt auf ein paar Schritte verkürzen lässt. Die Kollektion ist Objekt gewordene Liebe zum Detail. Jede Schraube, jede Verbindung, jeder Winkel und jeder Werkstoff tragen zum Charme des fertigen Objekts bei.

Jedes Stück der Kollektion zeigt die Handschrift und Expertise der beteiligten Gewerke. Die Metallelemente werden vor Ort bei Victor in Hamburg hergestellt. Lampenschirme, Polster oder Holzteile fertigen die geschickten Hände von Menschen, die ebenso bedacht ausgewählt wurden, wie die eingesetzten Rohstoffe, und dabei bleibt man gerne lokal. Produziert wird kurzfristig mit Partnern vor Ort, wodurch auch flexibel reagiert werden kann. Möbel sind in ihrer Größe skalierbar oder können in ihrer Farbgebung angepasst werden.

Produziert wird kurzfristig mit Partnern vor Ort, wodurch auch flexibel reagiert werden kann. Möbel sind in ihrer Größe skalierbar oder können in ihrer Farbgebung angepasst werden. Im Bild: „My Ami“ Sideboard und Tischleuchte „All Round Mini“ Foto: Victor Foxtrot

Material und Farbe
Die Farbe wird zum Leitsystem der Objektkollektion. Aus der Werkstatt kommen Möbel, die im räumlichen Kontext zu Protagonisten werden. Charaktere mit Wiedererkennungswert, die wie aus einem Guss wirken und innerhalb der Kollektion eine Familie bilden. Das Ergebnis ist eine konsequente Produktpalette, die nur entstehen kann, wenn alles aus einer Hand kommt. Und genau diese ganzheitliche Perspektive spiegelt sich auch in der Unternehmensphilosophie wider: denn bei Victor Foxtrot wird jedes Produkt ab seinem Entstehen mit all seinen seine Umweltauswirkungen in allen Lebensphasen berücksichtigt. Und neben allen grünen Strategien ist die gute Form immer Teil der Mission – denn die nachhaltigsten Dinge sind jene, die wir niemals ausziehen lassen wollen.

www.viktorfoxtrot.de

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

Die Kinderversion des Design-Klassikers, des Thonet-Stahlrohrstuhls S 43 K, hält den unterschiedlichen Anforderungen der Jüngsten bravourös stand. Foto: Thonet
interior

Nicht nur zum Stillsitzen

Die Kinderversion des Design-Klassikers, des Thonet-Stahlrohrstuhls S 43 K, hält den unterschiedlichen Anforderungen der Jüngsten bravourös stand. Der Freischwinger zeigt...

von Christine Müller
13.02.2025
Der leichte Hocker AX ist als informelle Sitzgelegenheit stets griffbereit. Design: Alessandro Stabile Foto: Courtesy Zilio A&C
interior

Gemeinsam stark

Einer sehr erfolgreichen Partnerschaft des italienischen Designers Alessandro Stabile und des historischen Unternehmens Zilio A&C aus Friaul entspringen diese beiden...

von Redaktion
11.12.2024
Nachhaltig: Thonets Sessel 214 ist längst Ikone - seine bislang verwundbare Rattanbespannung strotzt nun der Zeit. Foto: Thonet
interior

Für immer jung

Was wäre das Kaffeehaus ohne Thonetsessel? In der klassischen Variante aus schwarzem Bugholz mit einer Sitzfläche aus hellem Rattangeflecht ist...

von Redaktion
20.07.2024
→ mehr anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration

© 2024 warum architektur

Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at

Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • About
  • Kontakt
  • About
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Kontakt
  • Newsletter

© 2024 warum architektur

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen