In Zusammenarbeit mit Flos und Bottega Veneta entstand diese Sonderedition der ikonischen Tischleuchte Model 600 von Gino Sarfatti.
Gino Sarfatti, 1912 in Venedig geboren, zählt zu den berühmtesten Beleuchtungsdesignern Italiens. Er entwarf im Laufe seiner Karriere über 600 Leuchten und revolutionierte die traditionellen Beleuchtungsarten mit einem innovativen und experimentellen Ansatz durch die Verwendung von neuen Materialien, Formen und innovativen Beleuchtungstechnologien.
1939 hatte Sarfatti den Leuchtenhersteller Arteluce in Mailand gegründet und produzierte bis 1973, als es an Flos verkauft wurde, ein umfangreiches Sortiment an Leuchten und hatte etwa auch maßgeschneiderte Produkte für die Beleuchtung bedeutender Großprojekte wie den Palazzo Bianco in Genua und das Teatro Regio in Turin geschaffen.
Für immer jung
Die Tischleuchte Modello 600 hatte Sarfatti 1966 entworfen, genau in jenem Jahr, in dem der Lederwarenspezialist Bottega Veneta in Vicenza gegründet wurde. Ganz so wie sich die frühen Taschenmodelle von Bottega Veneta, durch ihre weichen Formen und das glatte hochwertige Ledergeflecht auszeichneten, punktet auch die Tischleuchte Modell 600 durch eine ganz neue, bis dahin für eine Leuchte ungewohnte weiche Art der Verformbarkeit. Sarfatti ging weit über die gewohnte Starrheit einer herkömmlichen Beleuchtungskörpers hinaus und entwarf einen flexiblen Sockel, der aus einem, mit Schrotkörner gefüllten und somit leicht formbaren, Behältnis aus glattem Leder bestand. Dieser Idee ist es zu verdanken, dass sich die Leuchte problemlos und stabil aufstellen lässt und damit auch der Beleuchtungswinkel leicht verändert werden kann.
Die Neuinterpretation des Modells 600 von Flos und Bottega Veneta zeigt nun einen Ledersockel, der aus dem typischen Bottega Veneta Ledergeflecht, der charakteristischen Technik des Modelabels ausgeführt wird. Die Leuchte vereint die innovative Handwerkskunst beider Unternehmen und ist ausserdem mit der neuesten LED-Technologie ausgestattet, wobei für das Leuchtmittel die Form der ursprünglichen Glühbirne beibehalten wurde.
Das neue Modell 600 eignet sich sowohl als Tisch- als auch als Stehleuchte und bietet eine präzise, aber dennoch angenehm weiche Beleuchtung. Je nach Neigung des Reflektors sorgt die Leuchte für direktes oder indirektes Licht und ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Grau, Rot, Smaragdgrün und das ikonische Bottega-Veneta-Grün erhältlich.
Bottega Veneta steht seit 1966 für die Essenz von Individualität und innovativer Handwerkskunst. Im Mittelpunkt steht die Kreativität, die jedes einzelne Produkt auszeichnet. Bottega Veneta wurde im Herzen Italiens, in Vicenza, Italien, gegründet und widerspiegelt die italienische Handwerkskultur mit einer globalen Vision, im Luxussegment.
Flos wurde 1962 in Meran gegründet und gehört zu dem weltweit führenden Herstellern hochwertigen Designerlampen und innovativer Beleuchtungssystemen. Das Unternehmen, das sich der Forschung und technologischen Innovation verschrieben hat, verfügt über einen umfangreichen Produktkatalog ikonischer Leuchten, von einigend er legendärsten italienischen Designern wie Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Tobia Scarpa, Philippe Starck, Antonio Citterio, Piero Lissoni, Marcel Wanders, Konstantin Grcic, Jasper Morrison, Patricia Urquiola, Barber Osgerby, Ronan und Erwan Bouroullec, Michael Anastassiades, Vincent Van Duysen, Formafantasma und viele andere.