frank!
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
frank!
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
frank!
Die Kinderversion des Design-Klassikers, des Thonet-Stahlrohrstuhls S 43 K, hält den unterschiedlichen Anforderungen der Jüngsten bravourös stand. Foto: Thonet

Die Kinderversion des Design-Klassikers, des Thonet-Stahlrohrstuhls S 43 K, hält den unterschiedlichen Anforderungen der Jüngsten bravourös stand. Foto: Thonet

in interior

Nicht nur zum Stillsitzen

Christine MüllervonChristine Müller
13.02.2025

Die Kinderversion des Design-Klassikers, des Thonet-Stahlrohrstuhls S 43 K, hält den unterschiedlichen Anforderungen der Jüngsten bravourös stand. Der Freischwinger zeigt auch in der kleinen Version etwa im Kinderzimmer hohe Beständigkeit. Bereits im Frühjahr 2021 anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums präsentierte Thonet den Kinderstuhl S 43 K im in neuen Farben, die das Hamburger Designstudio Besau Marguerre verantwortete. Fünf von Mineralien und Edelsteinen inspirierte Nuancen setzen farbige Akzente, ohne jedoch dabei zu kindlich oder knallig zu wirken. Auch sind die eingesetzten Beizfarben besonders nachhaltig und für Kinder sicher.

„Das Zuhause ist – ganz besonders für Kinder – ein wichtiger Rückzugsort und das Zentrum der Familie. Dafür haben wir natürliche Farbakzente definiert, die diesen Charakter noch betonen“, erklärt Designerin Eva Marguerre. Das Designerduo – Eva Marguerre und Marcel Besau – wählte für das Farbkonzept des Kinderstuhls S 43 K durchaus kräftige, aber keineswegs grelle Töne, die alleine oder miteinander kombiniert stets ein stimmiges Gesamtbild ergeben: Von warmem Bernsteingelb und Rubinrot über samtiges Korallenachat bis hin zu kühlerem Kobaltblau und Smaragdgrün vermitteln die Beizfarben natürliche Wärme und Ruhe.

Der Freischwinger S 43 K zeigt auch in der kleinen Version etwa im Kinderzimmer hohe Beständigkeit. Foto: Thonet
Anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums präsentierte Thonet 2021 den Kinderstuhl S 43 K im in neuen Farben. Foto: Thonet

Kindermöbel stellt Thonet bereits seit 1860 her. Die Produkt-Broschüren etwa aus dem Jahre 1885 zeigen eine ganze Kollektion von Möbeln in kindergerechter Größe. Auch am Bauhaus war die Auseinandersetzung mit dem Thema Kind und daraus abgeleiteten Möbeln für die Kleinsten umfangreich. „Da das Bauhaus mehr als eine Schule, sondern eher eine gesellschaftlich relevante Lebensauffassung war, galt es, diese auch in die Gesellschaft zu tragen und sich mit ihr zu umgeben – und zu dieser gehören selbstverständlich auch die Kinder als die nächste Generation. In diesem Kontext stehen auch die Kinderstühle S 43 K“, so Thonet-Creative Director Norbert Ruf.

In der Farbnuance „Korallenachat“ (im Bild), verbindet der Freischwinger S 43 K kindliche Tauglichkeit mit moderner Designästhetik. Design: Designstudio Besau Marguerre, Hersteller: Thonet

1931 revolutionierte der niederländische Architekt Mart Stam mit seinem Entwurf das traditionelle, seit Jahrhunderten nach ähnlichen Prinzipien geformte Konzept des Stuhls – er entfernte die hinteren Beine und revolutionierte mit seinem neuen Freischwinger das Sitzen. Mit einem besonderen Fokus auf hohen Nutzen und Sparsamkeit, ästhetisch wie materiell, schuf er mit dem S 43 einen exemplarischen Entwurf im Geiste der Moderne. Seit mittlerweile mehr als 90 Jahren zählt das Modell mit seiner geradlinigen Form, minimalem Materialeinsatz von Holz und Stahlrohr, einer klaren Konstruktion und hohem Sitzkomfort zu den absoluten Klassikern des Möbeldesigns. Der S 43 K ist mit einer Sitzhöhe von 34 cm und in fünf gebeizten Ausführungen erhältlich (Bernsteingelb, Rubinrot, Korallenachat, Kobaltblau, Smaragdgrün). Alle Oberflächen entsprechen einer Speichel- und Schweißbeständigkeit nach DIN 53160, Teil 1 und 2, sowie der Anforderung zur Sicherheit von Spielzeug nach DIN EN 71-3.

www.thonet.de

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

Der leichte Hocker AX ist als informelle Sitzgelegenheit stets griffbereit. Design: Alessandro Stabile Foto: Courtesy Zilio A&C
interior

Gemeinsam stark

Einer sehr erfolgreichen Partnerschaft des italienischen Designers Alessandro Stabile und des historischen Unternehmens Zilio A&C aus Friaul entspringen diese beiden...

von Redaktion
11.12.2024
Nachhaltig: Thonets Sessel 214 ist längst Ikone - seine bislang verwundbare Rattanbespannung strotzt nun der Zeit. Foto: Thonet
interior

Für immer jung

Was wäre das Kaffeehaus ohne Thonetsessel? In der klassischen Variante aus schwarzem Bugholz mit einer Sitzfläche aus hellem Rattangeflecht ist...

von Redaktion
20.07.2024
Victor Foxtrot, das sind Florian Vogel und Carolin Kreidel. Die Leidenschaft für Farbe, klare Linien und zeitlose Formen verschmelzen zum unverkennbaren Profil ihres Labels. Im Bild: Im Bild: „Swell Time Armchair“ Foto. Victor Foxtrot
interior

In Liebe zum Detail

Florian Vogel und Carolin Kreidel sind „Victor Foxtrot“, dessen  stetig wachsende Objektfamilie aus Tischen, Stühlen, Leuchten und Accessoires besteht. Alle...

von Redaktion
12.04.2024
→ mehr anzeigen
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration

© 2024 warum architektur

Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at

Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autorinnen
  • About
  • Kontakt
  • About
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • im gespräch
  • kurz gefasst
  • näher betrachtet
  • inspiration
  • about
  • Kontakt
  • Newsletter

© 2024 warum architektur

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen