Am 26. und 27.7. ist vor Ort zu sehen, was eine Park-Landschaft wirklich ausmacht – entgegen der Pläne der Stadt Wien, die derzeit auf bis zu 70 Prozent der Fläche eine Bebauung zulässt. Die Aktionist:innen von Westbahnpark.live präsentieren die knallgrüne Zukunft des Parks und zeigen, was Entsiegelung wirklich heißt anhand eines Vorher-Nachher-Video von Birk Stauber. Ausserdem erstmals zu erleben, ist die Präsentation eines Modells des entsiegelten Parks!
Und: Westbahnpark ist live dabei beim „What’s next“ – Klimabiennale-Side-Event von @Institut für Landschaftsarchitektur (ILA) der BOKU Universtität. Studierende aus der ganzen Welt präsentieren in einer Ausstellung, welche Zukünfte vorstellbar sind.
Workshops: Mittwoch, 26.6.2024, und Donnerstag, 27.6.2024, jeweils 17:00-19:00
Freitag, 28.6.2024, 17:00 Performance und Party
Ort: Garage Grande
1160 Wien, Deinhartsteingasse 12-14, Eingang: Abelegasse 9
© 2024 warum architektur
Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at
Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.