Grafik: ROMM ZT
Thomas Matthias Romm ist Experte für Zirkuläres Bauen und Gründer der Genossenschaft „“. In seinem Vortrag stellt er Projekte aus Forschung, Stadtplanung und Abwicklung von Großbaustellen vor, die alle samt die Umweltwirksamkeit des Bauens vom Problem zum Teil der Lösung machen wollen.
Romm studierte Architektur an der TU Wien und TU Berlin und widmet sich seit seiner Diplomarbeit über „Recyclinggerechtes Bauen im Wohnbau“ dem Thema Ressourcen. Er ist Ziviltechniker und freier Architekt und befasst sich prioritär mit der Umweltwirksamkeit von Planen und Bauen. Als Experte für Kreislaufwirtschaft arbeitet er an der Konzeption von Stadtquartieren und Großbaustellen, vorwiegend im Wohnbau. Im Mittelpunkt stehen dabei Wertschöpfungskonzepte, die zukunftsorientierte Alternativen im Bauen vermitteln.
Die Genossenschaft „BauKarussell“ ist ein Kooperationsnetzwerk sozialökonomischer Betriebe für den Rückbau von Bauteilen zur Wiederverwendung, als Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt mit umweltpolitischem Hintergrund.
Der Vortrag ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Circular Materials – Rohstoff oder Reststoff?“ und entspringt der Kooperation mit der FH Salzburg | Department Design & Green Engineering.
Grafik: ROMM ZT
© 2024 warum architektur
Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at
Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.