Mit „Peche Pop. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart“, widmet das Wiener MAK...
Zwei Mal im Jahr finden im niederösterreichischen Weikendorf und dem dortigen Kunstraum Ausstellungen statt, die...
Die künstlerische Intervention „Archiv der Blüten“ im Swarovski Kristallwelten Store auf der Wiener Kärntner Straße...
Der diesjährige Julius Posener Architekturpreis 2024 ging an den Filmemacher Wim Wenders, der bereits mit...
Eine Ausstellung im afo afo architekturforum oberösterreich setzt sich unter dem Titel „Wie geht’s, Alter?...
Die Ausstellung Two Houses. Jürgen Bauer, Friederick Kiesler, die am 12. November 2024 in der...
Mit der kreislauffähige Zukunft von Werkstoffen und Materialien befasst sich die Ausstellung "Circular Materials –...
Nachhaltig zu bauen, wird in Zukunft nicht mehr genügen. Der stetige Wachstumsdruck bei gleichzeitiger Verknappung...
E.1027 ist eine filmische Reise in die Gedankenwelt von Eileen Gray und rekonstruiert die dramatische...
„Design“ ist ein Begriff, der sich nicht sofort jedem erschließt und hinter dem sich mehr...
© 2024 warum architektur
Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at
Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.