Der studierte Architekt und Bauforscher Friedrich Idam ist einer der 700 ständigen Bewohner der Weltkulturerbestadt...
Alles unverändert. Und doch, beim Betreten des Café Prückel ist doch etwas anders. Es beginnt...
Karin Standler wird oft gefragt, ob ihr Tag denn doppelt so lang sei, wie jener...
Früher, als die Zeiten noch besser waren, es keinen Gendermainstream gab, Frauen zu Hause bei...
Mehr und mehr erfreut sich der Begriff „Baukultur“ großer Beliebtheit unter Architekturschaffenden, in der Politik...
Knapp 4.200 Hektar Boden werden jährlich in Österreich verbraucht – eine Fläche annähernd so groß...
Die Erschaffung Adams (ca. 1511) gilt als großartiges Meisterwerk Michelangelos und ist Teil des Deckenfreskos...
Zum dritten Mal bietet die Vienna Architecture Summer School (VAS²) von 24. August bis 1....
Um die Zukunft des Bauens geht es in diesem visionären Projekt, das in Form von...
2004 vom Ziegelspezialisten Wienerberger ins Leben gerufen wird der internationale Brick Award seither alle zwei...
© 2024 warum architektur
Dr. Christine Mueller
info@warum-architektur.at
Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.